Flüssiggasanlagen in Freizeitfahrzeugen und Wohneinheiten

Denn erst mit einer Flüssiggas Anlage wird der Urlaub in einem Wohnmobil zu einem angenehmen Erlebnis. Die Gasanlage sorgt u.a. für Wärme, Licht und leckere Mahlzeiten. Doch Vorsicht: Gas ist ein hochbrisanter Stoff. Schon kleine Fehler oder Mängel an Ihrer Anlage können äußerst gefährlich sein.
Daher müssen Flüssiggas Anlagen alle 2 Jahre von einem Sachkundigen geprüft werden.
Gasanlagenprüfung bei Flüssiggasanlagen in Kraftfahrzeugen

Gasantrieb ist eine umweltfreundliche und kostengünstige Alternative zu Benzin- und Dieselmotoren. Wir bieten den kompletten Service rund um das Thema Gasanlagenprüfung. Egal ob Erdgas, Autogas, Wasserstoff oder Biogas.
Die Prüfungsgebühr beträgt 39 Euro zzgl. evtl. nach Aufwand anfallender Kosten für das Ab- und Anbauen von Anbauteilen wie beispielsweise die Unterfahrschutzverkleidungen beim VW Touran mit Erdgas Antrieb