Goodyear Ultragrip 9

Goodyear UltraGrip 9 mit durchweg guten Testergebnissen

Winterreifen im Test - Der UltraGrip 9 überzeugt international


Ausgewogen, effizient, empfehlenswert: Der UltraGrip9 von Goodyear konnte bei den diesjährigen Winterreifentests die Experten von sich überzeugen, sowohl in Deutschland als auch im Ausland. So erhielt der UltraGrip 9 vom ADAC die Wertung „gut“ und wurde als ausgewogener Reifen gelobt, der zudem Bestnoten bei Nässe erhält. Weitere Pluspunkte erhielt er für seine gute Fahreigenschaften auf trockener Fahrbahn und Schnee sowie für den geringen Spritverbrauch. Die Experten des österreichischen Automobil-, Motorrad-und Touringclubs (ÖAMTC) sind zu einem ähnlichen Ergebnis gekommen und loben zudem den geringen Verschleiß. Mehr als überzeugt ist der Touring Club Schweiz (TCS), der den Winterreifen Goodyear UltraGrip 9 als „sehr empfehlenswert“ einstuft.
  • GOODYEAR UltraGrip 9

    205 / 60 R 16 96 V XL
    Winterreifen
    B C 72
    pro Reifen online ab 1
    momentan nicht verfügbar 3

Reifensuche Hilfe Hilfe ausblenden

  • GOODYEAR UltraGrip 9

    205 / 60 R 16 96 V XL
    Winterreifen
    B C 72
    pro Reifen online ab 1
    momentan nicht verfügbar 3

Goodyear Ultragrip 9 MS – Testsieger unter den Winterreifen!

Goodyear Ultragrip 9 MS – Testsieger unter den Winterreifen!

195 65 R15 Winterreifen Test 2021


Der ADAC hat wieder alle aktuellen Winterreifen des Jahres 2021 unter Lupe genommen. In der Dimension 195 55 R16 belegen  der Dunlop Winter Response 2 als auch der Goodyear Ultra Grip 9+ in diesem Jahr die Position des Testsiegers. 
 

Goodyear UltraGrip Performance SUV



Kürzere Bremswege für SUVs bei allen winterlichen Witterungsverhältnissen

  • Kürzerer Bremsweg auf allen trockenen Winterstraßen
  • Verbesserter Grip durch optimalen Fahrbahnkontakt
  • Überragendes Handling auf verschneiten und vereisten Straßen

Winterreifen mit durchweg guten Testergebnissen


Zuverlässig durch den Winter! Mit dem Winterreifen Goodyear UltraGrip 9 ist das für Sie kein Problem. Angenehmes Fahrverhalten und präzise Lenkübertragung wurden in mehreren Tests bestätigt, sowohl bei Regen als auch bei Schnee. Dank der speziellen hydrodynamischen Rillen bietet er nicht nur Fahrstabilität bei Nässe (Stichwort Aquaplaning), sondern durch seinen geringen Verschleiß bietet er auch eine hohe Wirtschaftlichkeit.
  • Kurzer Bremsweg auf Schnee
  • Hydrodynamische Rillen zur aktiven Vermeidung von Aquaplaning
  • Optimierter Laufflächenverschleißindikator
  • Besonders gut auf Nässe, gut auch Trocken
  • Geringer Verschleiß

Die einzelnen Testergebnisse:
ÖAMTC Winterreifen in 205/55 R16 91H: "sehr empfehlenswert"
TCS Winterreifen in 205/55 R16 91H: "sehr empfehlenswert"
auto motor sport Winterreifen in 205/55 R16 H: "empfehlenswert"
ADAC Winterreifen in 205/55 R16 91H: "gut"
ACE Test Winterreifen in 185/65 R15: "empfehlenswert"